A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Lage österreich. Ried

Bezeichnung für eine abgegrenzte Weinbergsfläche (Einzellage). Werden mehrere, benachbarte Flächen eines Anbaugebiets oder einer Gemeinde zusammengefasst, die ähnliche Weine hervorbringen können, so spricht man von einer Großlage. Die Einzel- und Großlagen sind in Deutschland als Herkunftsbezeichnungen für Qualitätsweine gesetzlich definiert. Erstere bestehen teils seit Jahrhunderten. Letztere hingegen wurden erst mit dem Weingesetz von 1971 geschaffen, um größere Mengen unter dem gleichen Namen und Etikett in den Handel bringen zu können. Insbesondere die Großlagen sind umstritten, da darunter mehrere Einzellagen zusammengefasst werden, die teils sehr unterschiedliche Charakteristiken und Qualitäten hervorbringen. In Frankreich sind Lagennamen bereits seit langem als Herkunftsbezeichnungen anerkannt. Im Burgund bilden sie die Grundlage des Klassifizierungssystems.