Kahmhefen
Die Kahmhefe ist eine wilde Hefe welche als Weinschädling gilt. Wenn bei der Herstellung im Fass oder Tank eine Luftblase auftritt vermehren sich die Hefebakterien auf der Oberfläche und bilden eine dichte Haut. Während sie sich von Alkohol ernähren bilden unter anderem Acetaldehyd was für den Kater am morgen danach zuständig ist. Um dem ganzen vorzubeugen hilft es die Lagerbehälter möglichst voll zu halten.